Alles, was Sie zur Ausbildung eines Pferdes auf der Basis von Vertrauen und Respekt wissen müssen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang und können evtl. vorhandene Ängste abbauen. Am Seminar können Sie mit Ihrem eigenen Pferd oder mit unseren Pferden teilnehmen. Lassen sie sich überzeugen, von der einfachen Art wie Pferde lernen. Dauer: 1 Tag Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 2 Tage Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 2 Tage Liebe Besucher, Sie können unabhängig von den angebotenen Seminaren auch Seminare außerhalb der genannten Termine sowie Einzelstunden bei uns buchen. Dafür kontaktieren Sie uns bitte und vereinbaren einen Besprechungstermin. Wir bieten Ihnen an: Pferdekunde und Bodenarbeit Sie erhalten eine umfassende theoretische Einweisung in die Art und das Verhalten der Spezies Pferd. Es werden jeweils 15 Minuten theoretischer Besprechnung und 45 Minuten einfache bis mittelschwierige Aufgaben ausschließlich am Boden absolviert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Umgang mit dem Pferd; den Prinzipien, an denen sich pferdegerechte Ausbildung orientiert und der individuellen Persönlichkeit des Pferdes. Kosten 25 Euro Pferdekunde Bodenarbeit und Reiten Sie erhalten 15 Minuten Theorie und 45 Minuten Reitunterricht (Einzelunterricht incl. Bodenarbeit wie oben). Vermittelt wird der pferdegerechte Umgang mit den Tieren sowie die Sprache der Pferde. Ein Schwerpunkt liegt auf der sehr sensiblen Körpersprache der Pferde und der einfachen Art wie Pferde lernen. Kosten 35 Euro Pferdetherapiestunde: Das Pferd als Hilfe, Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Es erfolgt zunächst eine theoretische Einweisung in die Möglichkeiten und Ziele der pferdegestützen Therapie. Danach erarbeitet der Teilnehmer 20 Minuten vornehmlich am Boden mit dem Pferd gestellte einfache Aufgaben. Die Reaktionen und das Verhalten von Pferd und Teilnehmer werden per Videofeedback aufgezeichnet und anschließend 20 Minuten mit dem Teilnehmer im Seminarraum besprochen. Dabei entwickelt der Teilnehmer Erkenntnisse und eigene Ansätze für Veränderungen. Kosten 45 Euro Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 2 Tage Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 2 Tage Alles, was Sie zur Ausbildung eines Pferdes auf der Basis von Vertrauen und Respekt wissen müssen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang und können evtl. vorhandene Ängste abbauen. Am Seminar können Sie mit Ihrem eigenen Pferd oder mit unseren Pferden teilnehmen. Lassen sie sich überzeugen, von der einfachen Art wie Pferde lernen. Dauer: 1 Tag Dieser Kurs findet jeweils jeden zweiten Tag an 14 aufeinander folgenden Tagen á 3 Stunden statt. Beginn ist jeweils um 18:30, am Abschlußtag ist Beginn um 9:00 Kosten: 265€ per Person Kursbeschreibung: Natur ist der beste Lehrmeister. In Partnerschaft, Kindererziehung, Schule und Berufsleben ist Leitungsfähigkeit elementar. Jedes Telefonat, jede Besprechung oder ein Bewerbungsgespräch, ja sogar ein einfacher Einkauf erfordern Führungskompetenz. Bei Problemen mit anderen Menschen handelt es sich oft um ein Führungsproblem. Wer führt ist klar im Vorteil, weil er das Ziel bestimmt und wer was dazu beitragen soll, es zu erreichen. Natürlich braucht es Erfahrung in der Sache, um die es geht. Jedoch spielt die Beziehungsebene immer eine entscheidende Rolle. Erst durch soziale und emotionale Kompetenz kann man fachliches Wissen auch voll ausschöpfen; denn dadurch wird Zusammenhalt in der Gruppe und der Beziehung erzeugt. Menschen leben in einem individuellen Belohnungssytem. Gute Gefühle wie Freude, Anerkennung und Geborgenheit fördern, schlechte Gefühle wie Ärger, Angst und Stress behindern jede Zusammenarbeit. Im Umgang mit Pferden lernen Sie ohne Risiko und doch im Echtverfahren, wie natürliche Führung funktioniert und welche Prinzipien maßgeblich sind. Entdecken sie Ihre Stärken und Talente und lassen Sie sich bei Ihren Schwächen unterstützen. Pferdekenntnisse sind nicht erforderlich, aber das Seminar ist auch geeignet, die Kompetenz als Pferdehalter zu verbessern. Auf Anfrage ist auch die Durchführung an einem Wochenende möglich. Dauer: Sechs Tage abends jeweils 3 Stunden und an einen Vormittag (am Samstag) Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 2 Tage Ein Erlebnis Marke "Jochen Schweizer" Wir nehmen Sie mit in die Welt der Pferde! Sie verbringen einen Tag auf dem Reiterhof und bekommen Einblick in alle notwendigen Verrichtungen im Zusammenhang mit der Pferdehaltung. Zunächst nehmen Sie an einem ausführlichen theoretischen Vortrag teil und können alle Fragen die Pferde betreffend erörtern. Sie lernen u.a., wie Pferde leben, welche Bedürfnisse sie haben und wie sie lernen. Sie nehmen teil am Pferdetraining "vom Boden" und erleben, wie die Pferde auf Ihre besondere Aufgabe vorbereitet werden und dürfen auch selbst unter Anleitung ein Pferd trainieren. Sie erhalten eine Einweisung in die Reitenmethode "Westernreiten" und dürfen auf dem Reitplatz selbst ein Pferd reiten, nachdem Sie die grundlegenden Bedingungen erfahren haben. (Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass das Reiten mit einer bestimmten Gewichtsbeschränkung gebunden ist, aber das Training vom Boden hat durchaus große Reize. Die Teilnahme am Reiten erfolgt auf eigene Gefahr.) Alle weiteren Einzelheiten sehen Sie auf der Seite von Jochen Schweizer. Klicken sie dazu auf das Logo von Jochen Schweizer (links) und kaufen Sie dort einen Erlebnisgutschein. Wir freuen uns auf Sie! Alles, was Sie zur Ausbildung eines Pferdes auf der Basis von Vertrauen und Respekt wissen müssen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang und können evtl. vorhandene Ängste abbauen. Am Seminar können Sie mit Ihrem eigenen Pferd oder mit unseren Pferden teilnehmen. Lassen sie sich überzeugen, von der einfachen Art wie Pferde lernen. Dauer: 1 Tag Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 2 Tage Dieser Kurs findet jeweils jeden zweiten Tag an 14 aufeinander folgenden Tagen á 3 Stunden statt. Beginn ist jeweils um 18:30, am Abschlußtag ist Beginn um 9:00 Kosten: 265€ per Person Kursbeschreibung: Natur ist der beste Lehrmeister. In Partnerschaft, Kindererziehung, Schule und Berufsleben ist Leitungsfähigkeit elementar. Jedes Telefonat, jede Besprechung oder ein Bewerbungsgespräch, ja sogar ein einfacher Einkauf erfordern Führungskompetenz. Bei Problemen mit anderen Menschen handelt es sich oft um ein Führungsproblem. Wer führt ist klar im Vorteil, weil er das Ziel bestimmt und wer was dazu beitragen soll, es zu erreichen. Natürlich braucht es Erfahrung in der Sache, um die es geht. Jedoch spielt die Beziehungsebene immer eine entscheidende Rolle. Erst durch soziale und emotionale Kompetenz kann man fachliches Wissen auch voll ausschöpfen; denn dadurch wird Zusammenhalt in der Gruppe und der Beziehung erzeugt. Menschen leben in einem individuellen Belohnungssytem. Gute Gefühle wie Freude, Anerkennung und Geborgenheit fördern, schlechte Gefühle wie Ärger, Angst und Stress behindern jede Zusammenarbeit. Im Umgang mit Pferden lernen Sie ohne Risiko und doch im Echtverfahren, wie natürliche Führung funktioniert und welche Prinzipien maßgeblich sind. Entdecken sie Ihre Stärken und Talente und lassen Sie sich bei Ihren Schwächen unterstützen. Pferdekenntnisse sind nicht erforderlich, aber das Seminar ist auch geeignet, die Kompetenz als Pferdehalter zu verbessern. Auf Anfrage ist auch die Durchführung an einem Wochenende möglich. Dauer: Sechs Tage abends jeweils 3 Stunden und an einen Vormittag (am Samstag) Alles, was Sie zur Ausbildung eines Pferdes auf der Basis von Vertrauen und Respekt wissen müssen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang und können evtl. vorhandene Ängste abbauen. Am Seminar können Sie mit Ihrem eigenen Pferd oder mit unseren Pferden teilnehmen. Lassen sie sich überzeugen, von der einfachen Art wie Pferde lernen. Dauer: 1 Tag Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 2 Tage, Sa.,So. Alles, was Sie zur Ausbildung eines Pferdes auf der Basis von Vertrauen und Respekt wissen müssen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang und können evtl. vorhandene Ängste abbauen. Am Seminar können Sie mit Ihrem eigenen Pferd oder mit unseren Pferden teilnehmen. Lassen sie sich überzeugen, von der einfachen Art wie Pferde lernen. Dauer: 1 Tag Dieser Kurs findet jeweils jeden zweiten Tag an 14 aufeinander folgenden Tagen á 3 Stunden statt. Beginn ist jeweils um 18:30, am Abschlußtag ist Beginn um 9:00 Kosten: 265€ per Person Kursbeschreibung: Natur ist der beste Lehrmeister. In Partnerschaft, Kindererziehung, Schule und Berufsleben ist Leitungsfähigkeit elementar. Jedes Telefonat, jede Besprechung oder ein Bewerbungsgespräch, ja sogar ein einfacher Einkauf erfordern Führungskompetenz. Bei Problemen mit anderen Menschen handelt es sich oft um ein Führungsproblem. Wer führt ist klar im Vorteil, weil er das Ziel bestimmt und wer was dazu beitragen soll, es zu erreichen. Natürlich braucht es Erfahrung in der Sache, um die es geht. Jedoch spielt die Beziehungsebene immer eine entscheidende Rolle. Erst durch soziale und emotionale Kompetenz kann man fachliches Wissen auch voll ausschöpfen; denn dadurch wird Zusammenhalt in der Gruppe und der Beziehung erzeugt. Menschen leben in einem individuellen Belohnungssytem. Gute Gefühle wie Freude, Anerkennung und Geborgenheit fördern, schlechte Gefühle wie Ärger, Angst und Stress behindern jede Zusammenarbeit. Im Umgang mit Pferden lernen Sie ohne Risiko und doch im Echtverfahren, wie natürliche Führung funktioniert und welche Prinzipien maßgeblich sind. Entdecken sie Ihre Stärken und Talente und lassen Sie sich bei Ihren Schwächen unterstützen. Pferdekenntnisse sind nicht erforderlich, aber das Seminar ist auch geeignet, die Kompetenz als Pferdehalter zu verbessern. Auf Anfrage ist auch die Durchführung an einem Wochenende möglich. Dauer: Sechs Tage abends jeweils 3 Stunden und an einen Vormittag (am Samstag) Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 3 Tage, Mo. Mi. Fr. Wir nehmen Sie mit in die Welt der Pferde! Sie erleben einen Tag auf dem Reiterhof (Pferdetherapiehof) und dürfen hinter die Kulissen schauen. Der Tag beginnt für Sie mit einem theoretischen Vortrag über das Leben der Pferde. Sie erfahren, welche Bedürfnisse die Tiere haben, wie sie lernen, was für den Erhalt der Gesundheit wichtig ist und wie wir von ihnen lernen können. Sie helfen bei der Pflege und Versorgung der Pferde. Sie dürfen selbst am Pferdetraining vom Boden aus teilnehmen, indem Sie selbst ein Pferd unter Anleitung trainieren. Sie erfahren, wie die Pferde auf ihre besondere Aufgabe (von Pferden leiten lernen) vorbereitet werden. Sie lernen die Grundlagen des Reitens kennen, und zwar in Theorie und auf dem Pferd. (Reiten erfolgt auf eigene Gefahr; es ist zudem an eine Gewichtsbeschränkung gebunden; das Arbeiten vom Boden hat aber auch ganz besondere Reize.) Jeden 2. Samstag im Monat ist bei uns Jochen Schweizer Erlebnistag. Alle Einzelheiten unter www.jochen-schweizer.de. Klicken sie auf das Logo (links) und kaufen Sie dort einen Erlebnisgutschein. Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 3 Termine Warum muss ich alles 10 mal sagen, immer dahinterstehen, laufend kontrollieren und trotzdem gibt es kaum Eigeninitiative der Mitarbeiter, obwohl wir eigentlich alle an einem Strang ziehen sollten? Unternehmer haben bzgl. der Führung ihrer Mitarbeiter viele unbeantwortete Fragen und kein Konzept. Wie kann ich das Verhalten meiner Mitarbeiter nachhaltig ändern? Sich Klarheit über bestehende Verhältnisse verschaffen und dann mit dem richtigen Ansatz eine Lösung finden, das ist im Umgang mit unseren Pferden möglich. Denn obwohl alle Menschen verschieden sind, gibt es einen möglichen gemeinsamen Nenner: „Verbundenheit“, diese finden wir bei den Pferden als äußerst soziale Wesen. Sie helfen uns, Hinderungsgründe zu benennen und zu lernen, als Leiter den richtigen „Ton anzuschlagen“. Wir entwickeln entsprechend unseren unterschiedlichen Stärken eine eigene Version, unsere Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Während des Seminars kann der Teilnehmer seinen Erfolg im Betrieb am angewendeten Konzept vergleichen. Die Veranstaltung findet jeweils jeden zweiten Abend statt; der letzte Termin ist ein Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr. Kosten: 295 Euro (kalte und warme Getränke incl.) Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 2 Tage Ein Seminar für Menschen, die Ruhe und Kraft sowie neue Perspektiven suchen. Einmal den Alltag vergessen und sich mit Pferden beschäftigen. Lernen, mit einem Pferd zu kommunizieren und praktische Übungen zu machen. Achtsamer liebevoller Umgang mit sich selbst und Anderen schafft Verbundenheit. Entdecken sie Möglichkeiten, positive Gedanken zu Veränderungen zu entwickeln. Fühlen sie sich geborgen unter Pferden und Menschen. Dauer: 4Tage (4.,6.,8. und 9.9.2017) abends von 18.30 bis 21.30 Uhr je 3 Stunden und 9. 9. 2017 von 9.00 bis 12.00 Uhr Warum muss ich alles 10 mal sagen, immer dahinterstehen, laufend kontrollieren und trotzdem gibt es kaum Eigeninitiative der Mitarbeiter, obwohl wir eigentlich alle an einem Strang ziehen sollten? Unternehmer haben bzgl. der Führung ihrer Mitarbeiter viele unbeantwortete Fragen und kein Konzept. Wie kann ich das Verhalten meiner Mitarbeiter nachhaltig ändern? Sich Klarheit über bestehende Verhältnisse verschaffen und dann mit dem richtigen Ansatz eine Lösung finden, das ist im Umgang mit unseren Pferden möglich. Denn obwohl alle Menschen verschieden sind, gibt es einen möglichen gemeinsamen Nenner: „Verbundenheit“, diese finden wir bei den Pferden als äußerst soziale Wesen. Sie helfen uns, Hinderungsgründe zu benennen und zu lernen, als Leiter den richtigen „Ton anzuschlagen“. Wir entwickeln entsprechend unseren unterschiedlichen Stärken eine eigene Version, unsere Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Während des Seminars kann der Teilnehmer seinen Erfolg im Betrieb am angewendeten Konzept vergleichen. Die Veranstaltung findet jeweils jeden zweiten Abend statt; der letzte Termin ist ein Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr. Kosten: 295 Euro (kalte und warme Getränke incl.) Yoga, Pferde und Klangschalen - eine Erholung für den Körper und die Seele "Sie möchten einfach mal den Alltag hinter sich lassen und sich selbst etwas Gutes Tun? Dieses Tagesseminar lädt ein, einmal abzuschalten und einfach nur im gegenwärtigen Moment zu sein. Die Beschäftigung mit den Pferden verlangt unsere volle Aufmerksamkeit; wir sehen, wie andere uns wahrnehmen, weil die Pferde direkt unsere Körpersprache spiegeln. Mit Yoga richten wir unsere Aufmerksamkeit dagegen nach innen und schulen die eigene Körperwahrnehmung. Durch diese Kombination bringen wir die eigene Wahrnehmung mit der Wahrnehmung von Außen in Einklang, wir erden uns damit selbst in Raum (Hier) und Zeit (Jetzt) und erleben Ruhe Zum Abschluss entspannen wir gemeinsam mit den Pferden zu den Klängen der tibetischen Klangschalen. Ein Tag zum spüren und geniessen erwartet sie. Vorerfahrungen mit Pferden oder Yoga sind nicht erforderlich. Der Kontakt mit den Pferden findet ausschließlich vom Boden statt. Die Pferde sind ruhig und gut erzogen. Alles ist freiwillig bei Mensch und Tier." Ein Erlebnis in Zusammenarbeit mit Rita Gautier, Papenburg Ein Seminar für Menschen, die Ruhe und Kraft sowie neue Perspektiven suchen. Einmal den Alltag vergessen und sich mit Pferden beschäftigen. Lernen, mit einem Pferd zu kommunizieren und praktische Übungen zu machen. Achtsamer liebevoller Umgang mit sich selbst und Anderen schafft Verbundenheit. Entdecken sie Möglichkeiten, positive Gedanken zu Veränderungen zu entwickeln. Fühlen sie sich geborgen unter Pferden und Menschen. Dauer: 4Tage (16., 18. 20. und 21.10.2017) abends von 18.30 bis 21.30 Uhr je 3 Stunden und 21.10. 2017 von 9.00 bis 12.00 Uhr Ein Seminar für Menschen, die Ruhe und Kraft sowie neue Perspektiven suchen. Einmal den Alltag vergessen und sich mit Pferden beschäftigen. Lernen, mit einem Pferd zu kommunizieren und praktische Übungen zu machen. Achtsamer liebevoller Umgang mit sich selbst und Anderen schafft Verbundenheit. Entdecken sie Möglichkeiten, positive Gedanken zu Veränderungen zu entwickeln. Fühlen sie sich geborgen unter Pferden und Menschen. Dauer: 2 Tage Ein Fundament legt man am Boden. Tatsächlich ist für eine lange Pferdefreundschaft ein grundlegendes Fundament seiner Ausbildung erforderlich. Ein solches Fundament sollte bestehen aus: Autorität (A), Vertrauen (V), System (S) und Konsequenz (K). Für Pferde hat die Sicherheit die oberste Priorität. Wenn sie wissen, dass der Mensch diese gewährleistet (A) und sie davon profitieren (V), sie den Menschen einschätzen können (S) und ihn für glaubwürdig halten (K), steht einer Verbundenheit mit ihm nichts mehr im Wege. Der Workshop besteht aus Longenarbeit, Doppellonge, Gelassenheitstraining, Arbeit im Round Pen ua. Dauer: 9.00 bis 16.00 Uhr Kosten: 75,-- Euro Warum muss ich alles 10 mal sagen, immer dahinterstehen, laufend kontrollieren und trotzdem gibt es kaum Eigeninitiative der Mitarbeiter, obwohl wir eigentlich alle an einem Strang ziehen sollten? Unternehmer haben bzgl. der Führung ihrer Mitarbeiter viele unbeantwortete Fragen und kein Konzept. Wie kann ich das Verhalten meiner Mitarbeiter nachhaltig ändern? Sich Klarheit über bestehende Verhältnisse verschaffen und dann mit dem richtigen Ansatz eine Lösung finden, das ist im Umgang mit unseren Pferden möglich. Denn obwohl alle Menschen verschieden sind, gibt es einen möglichen gemeinsamen Nenner: „Verbundenheit“, diese finden wir bei den Pferden als äußerst soziale Wesen. Sie helfen uns, Hinderungsgründe zu benennen und zu lernen, als Leiter den richtigen „Ton anzuschlagen“. Wir entwickeln entsprechend unseren unterschiedlichen Stärken eine eigene Version, unsere Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Dabei dürfen Sie ruhig mal Autorität zeigen, aber auch Nähe zulassen; denn beides im Gleichgewicht ist das Instrument für eine Verbundenheit mit dem Unternehme(n/r). Pferdeerfahrung ist nicht erforderlich, alle Übungen erfolgen ausschliesslich vom Boden. Während des Seminars kann der Teilnehmer seinen Erfolg im Betrieb am angewendeten Konzept vergleichen. Warum muss ich alles 10 mal sagen, immer dahinterstehen, laufend kontrollieren und trotzdem gibt es kaum Eigeninitiative der Mitarbeiter, obwohl wir eigentlich alle an einem Strang ziehen sollten? Unternehmer haben bzgl. der Führung ihrer Mitarbeiter viele unbeantwortete Fragen und kein Konzept. Wie kann ich das Verhalten meiner Mitarbeiter nachhaltig ändern? Sich Klarheit über bestehende Verhältnisse verschaffen und dann mit dem richtigen Ansatz eine Lösung finden, das ist im Umgang mit unseren Pferden möglich. Denn obwohl alle Menschen verschieden sind, gibt es einen möglichen gemeinsamen Nenner: „Verbundenheit“, diese finden wir bei den Pferden als äußerst soziale Wesen. Sie helfen uns, Hinderungsgründe zu benennen und zu lernen, als Leiter den richtigen „Ton anzuschlagen“. Wir entwickeln entsprechend unseren unterschiedlichen Stärken eine eigene Version, unsere Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Dabei dürfen Sie ruhig mal Autorität zeigen, aber auch Nähe zulassen; denn beides im Gleichgewicht ist das Instrument für eine Verbundenheit mit dem Unternehme(n/r). Pferdeerfahrung ist nicht erforderlich, alle Übungen erfolgen ausschliesslich vom Boden. Während des Seminars kann der Teilnehmer seinen Erfolg im Betrieb am angewendeten Konzept vergleichen. Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 2 Tage Kosten 120 Euro Ein Seminar für Menschen, die Ruhe und Kraft sowie neue Perspektiven suchen. Einmal den Alltag vergessen und sich mit Pferden beschäftigen. Lernen, mit einem Pferd zu kommunizieren und praktische Übungen zu machen. Achtsamer liebevoller Umgang mit sich selbst und Anderen schafft Verbundenheit. Entdecken sie Möglichkeiten, positive Gedanken zu Veränderungen zu entwickeln. Fühlen sie sich geborgen unter Pferden und Menschen. Dauer: 2 Tage Ein Fundament legt man am Boden. Tatsächlich ist für eine lange Pferdefreundschaft ein grundlegendes Fundament seiner Ausbildung erforderlich. Ein solches Fundament sollte bestehen aus: Autorität (A), Vertrauen (V), System (S) und Konsequenz (K). Für Pferde hat die Sicherheit die oberste Priorität. Wenn sie wissen, dass der Mensch diese gewährleistet (A) und sie davon profitieren (V), sie den Menschen einschätzen können (S) und ihn für glaubwürdig halten (K), steht einer Verbundenheit mit ihm nichts mehr im Wege. Der Workshop besteht aus Longenarbeit, Doppellonge, Gelassenheitstraining, Arbeit im Round Pen ua. Dauer: 9.00 bis 16.00 Uhr Kosten 75 Euro Warum muss ich alles 10 mal sagen, immer dahinterstehen, laufend kontrollieren und trotzdem gibt es kaum Eigeninitiative der Mitarbeiter, obwohl wir eigentlich alle an einem Strang ziehen sollten? Unternehmer haben bzgl. der Führung ihrer Mitarbeiter viele unbeantwortete Fragen und kein Konzept. Wie kann ich das Verhalten meiner Mitarbeiter nachhaltig ändern? Sich Klarheit über bestehende Verhältnisse verschaffen und dann mit dem richtigen Ansatz eine Lösung finden, das ist im Umgang mit unseren Pferden möglich. Denn obwohl alle Menschen verschieden sind, gibt es einen möglichen gemeinsamen Nenner: „Verbundenheit“, diese finden wir bei den Pferden als äußerst soziale Wesen. Sie helfen uns, Hinderungsgründe zu benennen und zu lernen, als Leiter den richtigen „Ton anzuschlagen“. Wir entwickeln entsprechend unseren unterschiedlichen Stärken eine eigene Version, unsere Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Dabei dürfen Sie ruhig mal Autorität zeigen, aber auch Nähe zulassen; denn beides im Gleichgewicht ist das Instrument für eine Verbundenheit mit dem Unternehme(n/r). Pferdeerfahrung ist nicht erforderlich, alle Übungen erfolgen ausschliesslich vom Boden. Während des Seminars kann der Teilnehmer seinen Erfolg im Betrieb am angewendeten Konzept vergleichen. Kosten 295 Euro (incl. warme und kalte Getränke) Letzter Termin 9.00 bis 12.00 Uhr Ein Fundament legt man am Boden. Tatsächlich ist für eine lange Pferdefreundschaft ein grundlegendes Fundament seiner Ausbildung erforderlich. Ein solches Fundament sollte bestehen aus: Autorität (A), Vertrauen (V), System (S) und Konsequenz (K). Für Pferde hat die Sicherheit die oberste Priorität. Wenn sie wissen, dass der Mensch diese gewährleistet (A) und sie davon profitieren können (V), sie den Menschen einschätzen können (S) und ihn für glaubwürdig halten (K), steht einer Verbundenheit mit ihm nichts mehr im Wege. Dieser Workshop besteht aus Longenarbeit, Doppellonge, Gelassenheitstraining, Arbeit im Pound Pen u.a. Warum muss ich alles 10 mal sagen, immer dahinterstehen, laufend kontrollieren und trotzdem gibt es kaum Eigeninitiative der Mitarbeiter, obwohl wir eigentlich alle an einem Strang ziehen sollten? Unternehmer haben bzgl. der Führung ihrer Mitarbeiter viele unbeantwortete Fragen und kein Konzept. Wie kann ich das Verhalten meiner Mitarbeiter nachhaltig ändern? Sich Klarheit über bestehende Verhältnisse verschaffen und dann mit dem richtigen Ansatz eine Lösung finden, das ist im Umgang mit unseren Pferden möglich. Denn obwohl alle Menschen verschieden sind, gibt es einen möglichen gemeinsamen Nenner: „Verbundenheit“, diese finden wir bei den Pferden als äußerst soziale Wesen. Sie helfen uns, Hinderungsgründe zu benennen und zu lernen, als Leiter den richtigen „Ton anzuschlagen“. Wir entwickeln entsprechend unseren unterschiedlichen Stärken eine eigene Version, unsere Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Dabei dürfen Sie ruhig mal Autorität zeigen, aber auch Nähe zulassen; denn beides im Gleichgewicht ist das Instrument für eine Verbundenheit mit dem Unternehme(n/r). Pferdeerfahrung ist nicht erforderlich, alle Übungen erfolgen ausschliesslich vom Boden. Während des Seminars kann der Teilnehmer seinen Erfolg im Betrieb am angewendeten Konzept vergleichen. Kosten 295 Euro (incl. warme und kalte Getränke) Letzter Termin 9.00 bis 12.00 Uhr Warum muss ich alles 10 mal sagen, immer dahinterstehen, laufend kontrollieren und trotzdem gibt es kaum Eigeninitiative der Mitarbeiter, obwohl wir eigentlich alle an einem Strang ziehen sollten? Unternehmer haben bzgl. der Führung ihrer Mitarbeiter viele unbeantwortete Fragen und kein Konzept. Wie kann ich das Verhalten meiner Mitarbeiter nachhaltig ändern? Sich Klarheit über bestehende Verhältnisse verschaffen und dann mit dem richtigen Ansatz eine Lösung finden, das ist im Umgang mit unseren Pferden möglich. Denn obwohl alle Menschen verschieden sind, gibt es einen möglichen gemeinsamen Nenner: „Verbundenheit“, diese finden wir bei den Pferden als äußerst soziale Wesen. Sie helfen uns, Hinderungsgründe zu benennen und zu lernen, als Leiter den richtigen „Ton anzuschlagen“. Wir entwickeln entsprechend unseren unterschiedlichen Stärken eine eigene Version, unsere Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Dabei dürfen Sie ruhig mal Autorität zeigen, aber auch Nähe zulassen; denn beides im Gleichgewicht ist das Instrument für eine Verbundenheit mit dem Unternehme(n/r). Pferdeerfahrung ist nicht erforderlich, alle Übungen erfolgen ausschliesslich vom Boden. Während des Seminars kann der Teilnehmer seinen Erfolg im Betrieb am angewendeten Konzept vergleichen. Kosten 295 Euro (incl. warme und kalte Getränke) Letzter Termin 9.00 bis 12.00 Uhr Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 2 Tage Kosten 120 Euro Ein Fundament legt man am Boden. Tatsächlich ist für eine lange Pferdefreundschaft ein grundlegendes Fundament seiner Ausbildung erforderlich. Ein solches Fundament sollte bestehen aus: Autorität (A), Vertrauen (V), System (S) und Konsequenz (K). Für Pferde hat die Sicherheit die oberste Priorität. Wenn sie wissen, dass der Mensch diese gewährleistet (A) und sie davon profitieren können (V), sie den Menschen einschätzen können (S) und ihn für glaubwürdig halten (K), steht einer Verbundenheit mit ihm nichts mehr im Wege. Dieser Workshop besteht aus Longenarbeit, Doppellonge, Gelassenheitstraining, Arbeit im Pound Pen u.a. Kosten: 75,00 Euro incl. kalte und warme Getränke Ein Seminar für Menschen, die Ruhe und Kraft sowie neue Perspektiven suchen. Einmal den Alltag vergessen und sich mit Pferden beschäftigen. Lernen, mit einem Pferd zu kommunizieren und praktische Übungen zu machen. Achtsamer liebevoller Umgang mit sich selbst und Anderen schafft Verbundenheit. Entdecken sie Möglichkeiten, positive Gedanken zu Veränderungen zu entwickeln. Fühlen sie sich geborgen unter Pferden und Menschen. Dauer: 2 Tage Kosten: 180 Euro incl. kalte und warme Getränke Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 2 Tage Kosten 120 Euro incl. kalte und warme Getränke Ein Kurs für mehr Durchsetzungsfähigkeit (z.B. bei der Mitarbeiterführung bzw. in allen Führungssituationen - siehe auch Führungsfragen im Alltag) Fragen Sie sich gerade, was Sie vom Umgang mit einem Pferd lernen können? Führung ist die Antwort. Im (Berufs-) Alltag läuft es gut, wenn die Beziehungen stimmen. Man engagiert sich und hat weniger Stress. Wer führt ist in der Verantwortung aber auch klar im Vorteil, weil er so die Richtung und den Weg bestimmt. Führung ist notwendig, um Ziele zu erreichen. Den natürlichen Weg zu wirksamer Führung und Selbstführung zeigt uns dieses aussergewöhnliche Training mit Pferden auf. Von ihnen lässt sich viel über das eigene (Führungs-)Verhalten, die eigene Wirkung und die Zusammenarbeit lernen. Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation und Wirkung. Sie spiegeln sekundenschnell und direkt menschliches Verhalten und geben ein ehrliches wertfreies Feedback. Sie veranschaulichen verinnerlichte Verhaltensmuster, die unbewusste Ausstrahlung und die Wirkung des eigenen Führungsstils, egal ob als Chef/in, Teamleiter/in oder im privaten Umfeld. Mit Pferden als Lernpartner können Sie direkt an Ihrer Klarheit, Authentizität, Achtsamkeit und Durchsetzungsfähigkeit arbeiten. Am Pferd üben Sie neue Verhaltensweisen, den Einsatz von Körpersprache und Körperspannung. Denn tatsächlich ist es die eigene Energie, die Pferde und Menschen bewegen, abbremsen oder wenden (umkehren) lässt. Und dies ist zu 100 % auf menschliche Kontakte übertragbar. Sie können sich selbst erleben und lernen, wie Sie die "tierischen" Erfahrungen als individuelle Impulse in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren können. Mitbringen müssen Sie Neugierde, überhaupt keine Erfahrungen mit Pferden, nur den Wunsch, sich persönlich weiterzuentwickeln. Evtl. Angst vor Pferden können Sie erfahrungsgemäss sehr schnell überwinden. Sie werden sehen, dass unsere Pferde sehr entspannt sind. Schauen Sie anfangs zu und fangen Sie an aktiv mitzuarbeiten, wenn Sie dazu bereit sind; denn alles kann und nichts muss. Wir geben Ihnen ein Pferd, dass zu Ihnen passt und Sie entwickeln Ihren ganz eigenen Führungsstil. Der letzte Termin findet am Samstagmorgen statt von 9.00 bis 12.00 Uhr. Kosten: 295 Euro incl. warme und kalte Getränke Ein Kurs für mehr Durchsetzungsfähigkeit (z.B. bei der Mitarbeiterführung bzw. in allen Führungssituationen - siehe auch Führungsfragen im Alltag) Fragen Sie sich gerade, was Sie vom Umgang mit einem Pferd lernen können? Führung ist die Antwort. Im (Berufs-) Alltag läuft es gut, wenn die Beziehungen stimmen. Man engagiert sich und hat weniger Stress. Wer führt ist in der Verantwortung aber auch klar im Vorteil, weil er so die Richtung und den Weg bestimmt. Führung ist notwendig, um Ziele zu erreichen. Den natürlichen Weg zu wirksamer Führung und Selbstführung zeigt uns dieses aussergewöhnliche Training mit Pferden auf. Von ihnen lässt sich viel über das eigene (Führungs-)Verhalten, die eigene Wirkung und die Zusammenarbeit lernen. Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation und Wirkung. Sie spiegeln sekundenschnell und direkt menschliches Verhalten und geben ein ehrliches wertfreies Feedback. Sie veranschaulichen verinnerlichte Verhaltensmuster, die unbewusste Ausstrahlung und die Wirkung des eigenen Führungsstils, egal ob als Chef/in, Teamleiter/in oder im privaten Umfeld. Mit Pferden als Lernpartner können Sie direkt an Ihrer Klarheit, Authentizität, Achtsamkeit und Durchsetzungsfähigkeit arbeiten. Am Pferd üben Sie neue Verhaltensweisen, den Einsatz von Körpersprache und Körperspannung. Denn tatsächlich ist es die eigene Energie, die Pferde und Menschen bewegen, abbremsen oder wenden (umkehren) lässt. Und dies ist zu 100 % auf menschliche Kontakte übertragbar. Sie können sich selbst erleben und lernen, wie Sie die "tierischen" Erfahrungen als individuelle Impulse in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren können. Mitbringen müssen Sie Neugierde, überhaupt keine Erfahrungen mit Pferden, nur den Wunsch, sich persönlich weiterzuentwickeln. Evtl. Angst vor Pferden können Sie erfahrungsgemäss sehr schnell überwinden. Sie werden sehen, dass unsere Pferde sehr entspannt sind. Schauen Sie anfangs zu und fangen Sie an aktiv mitzuarbeiten, wenn Sie dazu bereit sind; denn alles kann und nichts muss. Wir geben Ihnen ein Pferd, dass zu Ihnen passt und Sie entwickeln Ihren ganz eigenen Führungsstil. Der letzte Termin findet am Sonntag statt von 9.00 bis 16.00 Uhr. Kosten: 295 Euro incl. warme und kalte Getränke Ein Kurs für mehr Durchsetzungsfähigkeit (z.B. bei der Mitarbeiterführung bzw. in allen Führungssituationen - siehe auch Führungsfragen im Alltag) Fragen Sie sich gerade, was Sie vom Umgang mit einem Pferd lernen können? Führung ist die Antwort. Im (Berufs-) Alltag läuft es gut, wenn die Beziehungen stimmen. Man engagiert sich und hat weniger Stress. Wer führt ist in der Verantwortung aber auch klar im Vorteil, weil er so die Richtung und den Weg bestimmt. Führung ist notwendig, um Ziele zu erreichen. Den natürlichen Weg zu wirksamer Führung und Selbstführung zeigt uns dieses aussergewöhnliche Training mit Pferden auf. Von ihnen lässt sich viel über das eigene (Führungs-)Verhalten, die eigene Wirkung und die Zusammenarbeit lernen. Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation und Wirkung. Sie spiegeln sekundenschnell und direkt menschliches Verhalten und geben ein ehrliches wertfreies Feedback. Sie veranschaulichen verinnerlichte Verhaltensmuster, die unbewusste Ausstrahlung und die Wirkung des eigenen Führungsstils, egal ob als Chef/in, Teamleiter/in oder im privaten Umfeld. Mit Pferden als Lernpartner können Sie direkt an Ihrer Klarheit, Authentizität, Achtsamkeit und Durchsetzungsfähigkeit arbeiten. Am Pferd üben Sie neue Verhaltensweisen, den Einsatz von Körpersprache und Körperspannung. Denn tatsächlich ist es die eigene Energie, die Pferde und Menschen bewegen, abbremsen oder wenden (umkehren) lässt. Und dies ist zu 100 % auf menschliche Kontakte übertragbar. Sie können sich selbst erleben und lernen, wie Sie die "tierischen" Erfahrungen als individuelle Impulse in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren können. Mitbringen müssen Sie Neugierde, überhaupt keine Erfahrungen mit Pferden, nur den Wunsch, sich persönlich weiterzuentwickeln. Evtl. Angst vor Pferden können Sie erfahrungsgemäss sehr schnell überwinden. Sie werden sehen, dass unsere Pferde sehr entspannt sind. Schauen Sie anfangs zu und fangen Sie an aktiv mitzuarbeiten, wenn Sie dazu bereit sind; denn alles kann und nichts muss. Wir geben Ihnen ein Pferd, dass zu Ihnen passt und Sie entwickeln Ihren ganz eigenen Führungsstil. Der letzte Termin findet am Sonntag statt von 9.00 bis 16.00 Uhr. Kosten: 295 Euro incl. warme und kalte Getränke Liebe, Leidenschaft und große Gefühle mit diesem wunderbaren Wesen Pferd erleben, sein natürliches Talent und seine Persönlichkeit in freier Arbeit (ohne Sattel und Zaum) erfahren. Ungeahnte Möglichkeiten und das edle ehrliche Wesen der Pferde entdecken. Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, diese Ziele auch mit Ihrem eigenen Pferd zu erreichen. Dauer: 2 Tage Kosten 120 Euro incl. kalte und warme Getränke Ein Seminar für Menschen, die Ruhe und Kraft sowie neue Perspektiven suchen. Einmal den Alltag vergessen und sich mit Pferden beschäftigen. Lernen, mit einem Pferd zu kommunizieren und praktische Übungen zu machen. Achtsamer liebevoller Umgang mit sich selbst und Anderen schafft Verbundenheit. Entdecken sie Möglichkeiten, positive Gedanken zu Veränderungen zu entwickeln. Fühlen sie sich geborgen unter Pferden und Menschen. Dauer: 2 Tage Kosten: 180 Euro incl. kalte und warme Getränke Ein Fundament legt man am Boden. Tatsächlich ist für eine lange Pferdefreundschaft ein grundlegendes Fundament seiner Ausbildung erforderlich. Ein solches Fundament sollte bestehen aus: Autorität (A), Vertrauen (V), System (S) und Konsequenz (K). Für Pferde hat die Sicherheit die oberste Priorität. Wenn sie wissen, dass der Mensch diese gewährleistet (A) und sie davon profitieren können (V), sie den Menschen einschätzen können (S) und ihn für glaubwürdig halten (K), steht einer Verbundenheit mit ihm nichts mehr im Wege. Dieser Workshop besteht aus Longenarbeit, Doppellonge, Gelassenheitstraining, Arbeit im Pound Pen u.a. Kosten: 75,00 Euro incl. kalte und warme Getränke Ein Kurs für mehr Durchsetzungsfähigkeit (z.B. bei der Mitarbeiterführung bzw. in allen Führungssituationen - siehe auch Führungsfragen im Alltag) Fragen Sie sich gerade, was Sie vom Umgang mit einem Pferd lernen können? Führung ist die Antwort. Im (Berufs-) Alltag läuft es gut, wenn die Beziehungen stimmen. Man engagiert sich und hat weniger Stress. Wer führt ist in der Verantwortung aber auch klar im Vorteil, weil er so die Richtung und den Weg bestimmt. Führung ist notwendig, um Ziele zu erreichen. Den natürlichen Weg zu wirksamer Führung und Selbstführung zeigt uns dieses aussergewöhnliche Training mit Pferden auf. Von ihnen lässt sich viel über das eigene (Führungs-)Verhalten, die eigene Wirkung und die Zusammenarbeit lernen. Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation und Wirkung. Sie spiegeln sekundenschnell und direkt menschliches Verhalten und geben ein ehrliches wertfreies Feedback. Sie veranschaulichen verinnerlichte Verhaltensmuster, die unbewusste Ausstrahlung und die Wirkung des eigenen Führungsstils, egal ob als Chef/in, Teamleiter/in oder im privaten Umfeld. Mit Pferden als Lernpartner können Sie direkt an Ihrer Klarheit, Authentizität, Achtsamkeit und Durchsetzungsfähigkeit arbeiten. Am Pferd üben Sie neue Verhaltensweisen, den Einsatz von Körpersprache und Körperspannung. Denn tatsächlich ist es die eigene Energie, die Pferde und Menschen bewegen, abbremsen oder wenden (umkehren) lässt. Und dies ist zu 100 % auf menschliche Kontakte übertragbar. Sie können sich selbst erleben und lernen, wie Sie die "tierischen" Erfahrungen als individuelle Impulse in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren können. Mitbringen müssen Sie Neugierde, überhaupt keine Erfahrungen mit Pferden, nur den Wunsch, sich persönlich weiterzuentwickeln. Evtl. Angst vor Pferden können Sie erfahrungsgemäss sehr schnell überwinden. Sie werden sehen, dass unsere Pferde sehr entspannt sind. Schauen Sie anfangs zu und fangen Sie an aktiv mitzuarbeiten, wenn Sie dazu bereit sind; denn alles kann und nichts muss. Wir geben Ihnen ein Pferd, dass zu Ihnen passt und Sie entwickeln Ihren ganz eigenen Führungsstil. Der letzte Termin findet am Samstagmorgen statt von 9.00 bis 12.00 Uhr. Kosten: 295 Euro incl. warme und kalte Getränke Ein Kurs für mehr Durchsetzungsfähigkeit (z.B. bei der Mitarbeiterführung bzw. in allen Führungssituationen - siehe auch Führungsfragen im Alltag) Fragen Sie sich gerade, was Sie vom Umgang mit einem Pferd lernen können? Führung ist die Antwort. Im (Berufs-) Alltag läuft es gut, wenn die Beziehungen stimmen. Man engagiert sich und hat weniger Stress. Wer führt ist in der Verantwortung aber auch klar im Vorteil, weil er so die Richtung und den Weg bestimmt. Führung ist notwendig, um Ziele zu erreichen. Den natürlichen Weg zu wirksamer Führung und Selbstführung zeigt uns dieses aussergewöhnliche Training mit Pferden auf. Von ihnen lässt sich viel über das eigene (Führungs-)Verhalten, die eigene Wirkung und die Zusammenarbeit lernen. Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation und Wirkung. Sie spiegeln sekundenschnell und direkt menschliches Verhalten und geben ein ehrliches wertfreies Feedback. Sie veranschaulichen verinnerlichte Verhaltensmuster, die unbewusste Ausstrahlung und die Wirkung des eigenen Führungsstils, egal ob als Chef/in, Teamleiter/in oder im privaten Umfeld. Mit Pferden als Lernpartner können Sie direkt an Ihrer Klarheit, Authentizität, Achtsamkeit und Durchsetzungsfähigkeit arbeiten. Am Pferd üben Sie neue Verhaltensweisen, den Einsatz von Körpersprache und Körperspannung. Denn tatsächlich ist es die eigene Energie, die Pferde und Menschen bewegen, abbremsen oder wenden (umkehren) lässt. Und dies ist zu 100 % auf menschliche Kontakte übertragbar. Sie können sich selbst erleben und lernen, wie Sie die "tierischen" Erfahrungen als individuelle Impulse in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren können. Mitbringen müssen Sie Neugierde, überhaupt keine Erfahrungen mit Pferden, nur den Wunsch, sich persönlich weiterzuentwickeln. Evtl. Angst vor Pferden können Sie erfahrungsgemäss sehr schnell überwinden. Sie werden sehen, dass unsere Pferde sehr entspannt sind. Schauen Sie anfangs zu und fangen Sie an aktiv mitzuarbeiten, wenn Sie dazu bereit sind; denn alles kann und nichts muss. Wir geben Ihnen ein Pferd, dass zu Ihnen passt und Sie entwickeln Ihren ganz eigenen Führungsstil. Der letzte Termin findet am Sonntag statt von 9.00 bis 16.00 Uhr. Kosten: 295 Euro incl. warme und kalte Getränke Ein Fundament legt man am Boden. Tatsächlich ist für eine lange Pferdefreundschaft ein grundlegendes Fundament seiner Ausbildung erforderlich. Ein solches Fundament sollte bestehen aus: Autorität (A), Vertrauen (V), System (S) und Konsequenz (K). Für Pferde hat die Sicherheit die oberste Priorität. Wenn sie wissen, dass der Mensch diese gewährleistet (A) und sie davon profitieren können (V), sie den Menschen einschätzen können (S) und ihn für glaubwürdig halten (K), steht einer Verbundenheit mit ihm nichts mehr im Wege. Dieser Workshop besteht aus Longenarbeit, Doppellonge, Gelassenheitstraining, Arbeit im Pound Pen u.a. Kosten: 75,00 Euro incl. kalte und warme Getränke Ein Seminar für Menschen, die Ruhe und Kraft sowie neue Perspektiven suchen. Einmal den Alltag vergessen und sich mit Pferden beschäftigen. Lernen, mit einem Pferd zu kommunizieren und praktische Übungen zu machen. Achtsamer liebevoller Umgang mit sich selbst und Anderen schafft Verbundenheit. Entdecken sie Möglichkeiten, positive Gedanken zu Veränderungen zu entwickeln. Fühlen sie sich geborgen unter Pferden und Menschen. Dauer: 2 Tage Kosten: 180 Euro incl. kalte und warme Getränke Ein Kurs für mehr Durchsetzungsfähigkeit (z.B. bei der Mitarbeiterführung bzw. in allen Führungssituationen - siehe auch Führungsfragen im Alltag) Fragen Sie sich gerade, was Sie vom Umgang mit einem Pferd lernen können? Führung ist die Antwort. Im (Berufs-) Alltag läuft es gut, wenn die Beziehungen stimmen. Man engagiert sich und hat weniger Stress. Wer führt ist in der Verantwortung aber auch klar im Vorteil, weil er so die Richtung und den Weg bestimmt. Führung ist notwendig, um Ziele zu erreichen. Den natürlichen Weg zu wirksamer Führung und Selbstführung zeigt uns dieses aussergewöhnliche Training mit Pferden auf. Von ihnen lässt sich viel über das eigene (Führungs-)Verhalten, die eigene Wirkung und die Zusammenarbeit lernen. Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation und Wirkung. Sie spiegeln sekundenschnell und direkt menschliches Verhalten und geben ein ehrliches wertfreies Feedback. Sie veranschaulichen verinnerlichte Verhaltensmuster, die unbewusste Ausstrahlung und die Wirkung des eigenen Führungsstils, egal ob als Chef/in, Teamleiter/in oder im privaten Umfeld. Mit Pferden als Lernpartner können Sie direkt an Ihrer Klarheit, Authentizität, Achtsamkeit und Durchsetzungsfähigkeit arbeiten. Am Pferd üben Sie neue Verhaltensweisen, den Einsatz von Körpersprache und Körperspannung. Denn tatsächlich ist es die eigene Energie, die Pferde und Menschen bewegen, abbremsen oder wenden (umkehren) lässt. Und dies ist zu 100 % auf menschliche Kontakte übertragbar. Sie können sich selbst erleben und lernen, wie Sie die "tierischen" Erfahrungen als individuelle Impulse in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren können. Mitbringen müssen Sie Neugierde, überhaupt keine Erfahrungen mit Pferden, nur den Wunsch, sich persönlich weiterzuentwickeln. Evtl. Angst vor Pferden können Sie erfahrungsgemäss sehr schnell überwinden. Sie werden sehen, dass unsere Pferde sehr entspannt sind. Schauen Sie anfangs zu und fangen Sie an aktiv mitzuarbeiten, wenn Sie dazu bereit sind; denn alles kann und nichts muss. Wir geben Ihnen ein Pferd, dass zu Ihnen passt und Sie entwickeln Ihren ganz eigenen Führungsstil. Samstag und Sonntag jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kosten: 1.800 Euro (für bis zu 6 Personen, mindestens 2 Personen) incl. warme und kalte Getränke Führungsstärke entwickeln mit dem Pferd als Co-Trainer Es gibt viele Methoden, um seine eigene Führungsstärke zu verbessern. Selten sind jedoch die theoretische Vermittlung und die praktische Anwendung im Berufsalltag identisch. Nur wenn wir die Natur gegebenen Instrumente von Führen und Leiten verinnerlicht haben, können wir daraus auch unser eigenes Führungsverhalten verstehen und verbessern; denn jeder Mensch führt entsprechend seiner Persönlichkeit; mal mit mehr Autorität, mal mit mehr Nähe. Beim Führen geht es aber darum, beides in ein angemessenes Gleichgewicht zu bringen. Einen natürliche Weg zu wirksamer Führung zeigt uns das aussergewöhnliche Training mit Pferden. Sie verkörpern die Spannung zwischen äußeren Einflüssen und innerer Motivation bei der Umsetzung von Zielen. Pferde führen einander mit einfachen aber ehrlichen Zielen. Sie sind unbestechlich, kooperativ und lösungsorientiert; denn es geht bei den Pferden immer um alles, um das Überleben. Ihre Ziele sind lebenswichtig (Futtersuche, Wassersuche und Fortpflanzung); jedoch ist ihr Zusammenschluss als Herde vor allem wegen der Sicherheit erfolgt. Als Fluchttiere sind sie Beute f. Raubtiere und beziehen ihre Überlebenssicherheit ausschliesslich aus ihrem untrüglichen Instinkt für die Kompetenz eines dienenden Leiters, der Durchsetzungsfähigkeit und Nähe (Gleichgewicht zwischen Autorität und Vertrauen)) gleichermassen gewährleisten kann. Das Wirbewusstsein begünstigt einen starken Zusammenhalt in der Herde und fördert die Akzeptanz, jedes Verhalten zum Wohle der Herde auszurichten. Die Arbeit mit Pferden fördert auch beim Menschen die Bereitschaft im Verhalten des anderen das eigene Verhalten zu reflektieren und bei Bedarf anzupassen. Durch stetige Vertrauensarbeit, ehrliches Feedback und positive Verstärkungen entwickelt sich eine belastbare Beziehung, so dass der Mensch in einer leitenden Position seine Sinne schärft und ein noch besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Sorgen seines Gegenübers entwickelt und in seinen Führungsstil integriert. Das Training (Theorie und praktische Arbeit mit dem Pferd) umfasst acht Abende und einen Vormittag (wird empfohlen) ein ganzes Wochenende von Freitag mittag (13.00 Uhr) bis Sonntagabend (17.00 Uhr). bei Terminkollision nach Vereinbarung auch nebenberuflich am Abend von 18.30 bis 21.30 Uhr Fr. von 14.00 bis 18.00 Uhr. Sa und So von 9.00 bis 17.00 Uhr (vorwiegend bei geringer Teilnehmerzahl) Kosten: 1.200 € pro Person (incl. kalte und warme Getränke, Snacks) Führungsstärke entwickeln mit dem Pferd als Co-Trainer Es gibt viele Methoden, um seine eigene Führungsstärke zu verbessern. Selten sind jedoch die theoretische Vermittlung und die praktische Anwendung im Berufsalltag identisch. Nur wenn wir die Natur gegebenen Instrumente von Führen und Leiten verinnerlicht haben, können wir daraus auch unser eigenes Führungsverhalten verstehen und verbessern; denn jeder Mensch führt entsprechend seiner Persönlichkeit; mal mit mehr Autorität, mal mit mehr Nähe. Beim Führen geht es aber darum, beides in ein angemessenes Gleichgewicht zu bringen. Einen natürliche Weg zu wirksamer Führung zeigt uns das aussergewöhnliche Training mit Pferden. Sie verkörpern die Spannung zwischen äußeren Einflüssen und innerer Motivation bei der Umsetzung von Zielen. Pferde führen einander mit einfachen aber ehrlichen Zielen. Sie sind unbestechlich, kooperativ und lösungsorientiert; denn es geht bei den Pferden immer um alles, um das Überleben. Ihre Ziele sind lebenswichtig (Futtersuche, Wassersuche und Fortpflanzung); jedoch ist ihr Zusammenschluss als Herde vor allem wegen der Sicherheit erfolgt. Als Fluchttiere sind sie Beute f. Raubtiere und beziehen ihre Überlebenssicherheit ausschliesslich aus ihrem untrüglichen Instinkt für die Kompetenz eines dienenden Leiters, der Durchsetzungsfähigkeit und Nähe (Gleichgewicht zwischen Autorität und Vertrauen)) gleichermassen gewährleisten kann. Das Wirbewusstsein begünstigt einen starken Zusammenhalt in der Herde und fördert die Akzeptanz, jedes Verhalten zum Wohle der Herde auszurichten. Die Arbeit mit Pferden fördert auch beim Menschen die Bereitschaft im Verhalten des anderen das eigene Verhalten zu reflektieren und bei Bedarf anzupassen. Durch stetige Vertrauensarbeit, ehrliches Feedback und positive Verstärkungen entwickelt sich eine belastbare Beziehung, so dass der Mensch in einer leitenden Position seine Sinne schärft und ein noch besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Sorgen seines Gegenübers entwickelt und in seinen Führungsstil integriert. Das Training (Theorie und praktische Arbeit mit dem Pferd) umfasst acht Abende und einen Vormittag (wird empfohlen) Zeiten: Mo., Mi., Fr., Mo., Mi, Fr., Mo., Mi. von 18.30 bis 21.30 Uhr und Sa. von 9.00 bis 12.00 Uh oder am Wochenende nach Terminvereinbarung Fr. von 14.00 bis 18.00 Uhr. Sa und So von 9.00 bis 17.00 Uhr (vorwiegend bei geringer Teilnehmerzahl) Kosten: 1.200 € pro Person (incl. kalte und warme Getränke, Snacks) Ein Seminar für Menschen, die Ruhe und Kraft sowie neue Perspektiven suchen. Einmal den Alltag vergessen und sich mit Pferden beschäftigen. Lernen, mit einem Pferd zu kommunizieren und praktische Übungen zu machen. Achtsamer liebevoller Umgang mit sich selbst und Anderen schafft Verbundenheit. Entdecken sie Möglichkeiten, positive Gedanken zu Veränderungen zu entwickeln. Fühlen sie sich geborgen unter Pferden und Menschen. Dauer: 2 Tage Kosten: 180 Euro incl. kalte und warme Getränke Ein Kurs für mehr Durchsetzungsfähigkeit (z.B. bei der Mitarbeiterführung bzw. in allen Führungssituationen - siehe auch Führungsfragen im Alltag) Fragen Sie sich gerade, was Sie vom Umgang mit einem Pferd lernen können? Führung ist die Antwort. Im (Berufs-) Alltag läuft es gut, wenn die Beziehungen stimmen. Man engagiert sich und hat weniger Stress. Wer führt ist in der Verantwortung aber auch klar im Vorteil, weil er so die Richtung und den Weg bestimmt. Führung ist notwendig, um Ziele zu erreichen. Den natürlichen Weg zu wirksamer Führung und Selbstführung zeigt uns dieses aussergewöhnliche Training mit Pferden auf. Von ihnen lässt sich viel über das eigene (Führungs-)Verhalten, die eigene Wirkung und die Zusammenarbeit lernen. Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation und Wirkung. Sie spiegeln sekundenschnell und direkt menschliches Verhalten und geben ein ehrliches wertfreies Feedback. Sie veranschaulichen verinnerlichte Verhaltensmuster, die unbewusste Ausstrahlung und die Wirkung des eigenen Führungsstils, egal ob als Chef/in, Teamleiter/in oder im privaten Umfeld. Mit Pferden als Lernpartner können Sie direkt an Ihrer Klarheit, Authentizität, Achtsamkeit und Durchsetzungsfähigkeit arbeiten. Am Pferd üben Sie neue Verhaltensweisen, den Einsatz von Körpersprache und Körperspannung. Denn tatsächlich ist es die eigene Energie, die Pferde und Menschen bewegen, abbremsen oder wenden (umkehren) lässt. Und dies ist zu 100 % auf menschliche Kontakte übertragbar. Sie können sich selbst erleben und lernen, wie Sie die "tierischen" Erfahrungen als individuelle Impulse in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren können. Mitbringen müssen Sie Neugierde, überhaupt keine Erfahrungen mit Pferden, nur den Wunsch, sich persönlich weiterzuentwickeln. Evtl. Angst vor Pferden können Sie erfahrungsgemäss sehr schnell überwinden. Sie werden sehen, dass unsere Pferde sehr entspannt sind. Schauen Sie anfangs zu und fangen Sie an aktiv mitzuarbeiten, wenn Sie dazu bereit sind; denn alles kann und nichts muss. Wir geben Ihnen ein Pferd, dass zu Ihnen passt und Sie entwickeln Ihren ganz eigenen Führungsstil. am Samstag und Sonntag jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kosten: 1.800 Euro (für bis zu 6 Personen, mindestens 2 Personen) incl. warme und kalte Getränke Ein Seminar für Menschen, die Ruhe und Kraft sowie neue Perspektiven suchen. Einmal den Alltag vergessen und sich mit Pferden beschäftigen. Lernen, mit einem Pferd zu kommunizieren und praktische Übungen zu machen. Achtsamer liebevoller Umgang mit sich selbst und Anderen schafft Verbundenheit. Entdecken sie Möglichkeiten, positive Gedanken zu Veränderungen zu entwickeln. Fühlen sie sich geborgen unter Pferden und Menschen. Dauer: 2 Tage Kosten: 180 Euro incl. kalte und warme Getränke Ein Seminar für Menschen, die Ruhe und Kraft sowie neue Perspektiven suchen. Einmal den Alltag vergessen und sich mit Pferden beschäftigen. Lernen, mit einem Pferd zu kommunizieren und praktische Übungen zu machen. Achtsamer liebevoller Umgang mit sich selbst und Anderen schafft Verbundenheit. Entdecken sie Möglichkeiten, positive Gedanken zu Veränderungen zu entwickeln. Fühlen sie sich geborgen unter Pferden und Menschen. Das Seminar wird durchgeführt für Mitarbeiter der Arrow Electronics, Arrow Central Europe GmbH, Neu - Isenburg Liebe Pferdefreunde, liebe Erlebnisinteressierte Unsere Zielgruppe für Führungskräfteseminare ist ab dem Jahr 2021 vor allem die Wirtschaft sowie alle öffentlichen Verwaltungen und Einrichtungen. Das ist alleine deshalb so, weil hier das Verständnis für die Notwendigkeit von Leiten und Führen bereits vorhanden ist und nicht erst erzeugt werden muss. Daneben werden wir für unsere Feriengäste weiterhin Seminare / Erlebnisse anbieten, die sich über zwei oder mehrere Tage erstrecken und gleichzeitig mit einem Urlaub auf der Wind Blow Up Farm durchgeführt werden können. Für Interessierte aus dem privaten Bereich werden wir nicht mehr - wie bisher - Seminartermine pauschal festlegen, sondern auf Wunsch und bei Bedarf vereinbaren. Bitte setzen Sie sich mit uns in Kontakt, wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten. Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass unsere Seminare / Erlebnisse besonders auch Personen in ihrem privaten Alltag nützlich sind. Wir können unzählige Beispiele nennen, wo wir durch die Kenntnis der Führungsverantwortung für unser Leben sowie die Achtsamkeit, die unsere Pferde uns gelehrt haben, viel Geld gespart, uns in eine gute Position für die Erhaltung unserer Gesundheit gebracht oder die erforderliche Stellung in der Gesellschaft verschafft haben. Bitte fragen sie danach, wir bieten es nicht mehr pauschal an! Die wirklich grosse Veränderung liegt im diesem Jahr darin, dass wir als Pferdebotschafter "unterwegs" sein werden. Das, was die Pferde uns in unserer fast 20 jähigen Arbeit mit ihnen gezeigt haben, kann und wird zur Verständigung zwischen Pferden und Menschen beitragen. Es erleichtert den Menschen die Arbeit mit ihren Pferden, hilft Erfolge zu erzielen und es trägt dazu bei, den Pferden ein angemessenen Leben unter Menschen zu ermöglichen. Ein Botschafter ist ein Vermittler zwischen den Welten, ein Abgesandter seines Landes in einem fremden Land. Da die Pferde selbst dazu keine Möglichkeit haben, haben wir uns entschlossen, sie zu vertreten, ihnen eine Stimme zu geben. Ein Pferdebotschafter trägt dazu bei, den Menschen das Leben der Pferde näher zu bringen, weil es in wesentlichen Bereichen gerade nicht den Vorstellungen eines Menschen entspricht und daher mit menschlichen Methoden nicht erreichbar ist. Dadurch wird allen Pferdehaltern die Möglichkeit eröffnet, den Erfolg mit ihrem Pferd im Rahmen dessen Möglichkeiten zu verbessern und die Grenzen dieser Möglichkeiten zu erkennen. Verständigung unter Pferden und Menschen, also artübergreifend, ist keine Selbstverständlichkeit und bedarf besonderer Bemühungen, die Sorgen des anderen verstehen zu wollen - nach dem Motto: So wie Licht nur durch den Einsatz von Energie entsteht, Dunkelheit entsteht aber ganz von alleine. ...oder "Wenn Du Deinen Nachbarn verstehen willst, musst Du zwei Monde in seinen Mokassins gehen". (Indianisches Sprichwort) Nicht anders ist es mit der Verständigung zwischen Mensch und Mensch. Auch hier kann der Pferdebotschafter als Vertreter der Pferde helfen, Zusammenhänge des Lebens besser zu verstehen. Wir sind gespannt, was daraus wird. Gleichzeitig möchten wir ein Netzwerk von Pferdebotschaftern aufbauen. Alle professionellen Pferdetrainer sind aufgerufen, sich dafür zur Verfügung zun stellen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gewöhnlich sind die Bemühungen im Umgang mit den Pferden auf Wissen ausgerichtet und nicht auf Weisheit. Wissen gehört aber der Vergangenheit an, die Weisheit der Zukunft. (Indianisches Sprichwort) "Wichtiger als Wissen ist die Phantasie" (Albert Einstein) Weitere Informationen finden Sie auf der Seite: "der pferdebotschafter.de" (z.Zt. noch in Arbeit). Führungsstärke entwickeln mit dem Pferd als Co-Trainer Es gibt viele Methoden, um seine eigene Führungsstärke zu verbessern. Selten sind jedoch die theoretische Vermittlung und die praktische Anwendung im Berufsalltag identisch. Nur wenn wir die Natur gegebenen Instrumente von Führen und Leiten verinnerlicht haben, können wir daraus auch unser eigenes Führungsverhalten verstehen und verbessern; denn jeder Mensch führt entsprechend seiner Persönlichkeit; mal mit mehr Autorität, mal mit mehr Nähe. Beim Führen geht es aber darum, beides in ein angemessenes Gleichgewicht zu bringen. Einen natürlichen Weg zu wirksamer Führung zeigt uns das aussergewöhnliche Training mit Pferden. Sie verkörpern die Spannung zwischen äußeren Einflüssen und innerer Motivation bei der Umsetzung von Zielen. Pferde führen einander mit einfachen aber ehrlichen Zielen. Sie sind unbestechlich, kooperativ und lösungsorientiert; denn es geht bei den Pferden immer um alles, um das Überleben. Ihre Ziele sind lebenswichtig (Futtersuche, Wassersuche und Fortpflanzung); jedoch ist ihr Zusammenschluss als Herde vor allem wegen der Sicherheit erfolgt. Als Fluchttiere sind sie Beute f. Raubtiere und beziehen ihre Überlebenssicherheit ausschliesslich aus ihrem untrüglichen Instinkt für die Kompetenz eines dienenden Leiters, der Durchsetzungsfähigkeit und Nähe (Gleichgewicht zwischen Autorität und Vertrauen) gleichermassen gewährleisten kann. Das Kollektivbewusstsein der Pferde begünstigt einen starken Zusammenhalt in der Herde und führt dazu, jedes Verhalten zum Wohle der Herde auszurichten. Die Arbeit mit Pferden fördert auch beim Menschen die Bereitschaft im Verhalten des anderen das eigene Verhalten zu reflektieren und bei Bedarf anzupassen Durch stetige Vertrauensarbeit, ehrliches Feedback und positive Verstärkungen entwickelt sich eine belastbare Beziehung, so dass der Mensch in einer leitenden Position seine Sinne schärft und ein noch besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Sorgen seines Gegenübers entwickelt und in seinen Führungsstil integriert. Das Training (Theorie und praktische Arbeit mit dem Pferd) umfasst fünf Tage Zeiten: Es wird noch ein genauer Zeitplan bekanntgegeben Das Seminar wird durchgeführt Energia B Branch Netherlands BV Geschäftsleitung Führungsstärke entwickeln mit dem Pferd als Co-Trainer Es gibt viele Methoden, um seine eigene Führungsstärke zu verbessern. Selten sind jedoch die theoretische Vermittlung und die praktische Anwendung im Berufsalltag identisch. Nur wenn wir die Natur gegebenen Instrumente von Führen und Leiten verinnerlicht haben, können wir daraus auch unser eigenes Führungsverhalten verstehen und verbessern; denn jeder Mensch führt entsprechend seiner Persönlichkeit; mal mit mehr Autorität, mal mit mehr Nähe. Beim Führen geht es aber darum, beides in ein angemessenes Gleichgewicht zu bringen. Einen natürlichen Weg zu wirksamer Führung zeigt uns das aussergewöhnliche Training mit Pferden. Sie verkörpern die Spannung zwischen äußeren Einflüssen und innerer Motivation bei der Umsetzung von Zielen. Pferde führen einander mit einfachen aber ehrlichen Zielen. Sie sind unbestechlich, kooperativ und lösungsorientiert; denn es geht bei den Pferden immer um alles, um das Überleben. Ihre Ziele sind lebenswichtig (Futtersuche, Wassersuche und Fortpflanzung); jedoch ist ihr Zusammenschluss als Herde vor allem wegen der Sicherheit erfolgt. Als Fluchttiere sind sie Beute f. Raubtiere und beziehen ihre Überlebenssicherheit ausschliesslich aus ihrem untrüglichen Instinkt für die Kompetenz eines dienenden Leiters, der Durchsetzungsfähigkeit und Nähe (Gleichgewicht zwischen Autorität und Vertrauen) gleichermassen gewährleisten kann. Das Kollektivbewusstsein der Pferde begünstigt einen starken Zusammenhalt in der Herde und führt dazu, jedes Verhalten zum Wohle der Herde auszurichten. Die Arbeit mit Pferden fördert auch beim Menschen die Bereitschaft im Verhalten des anderen das eigene Verhalten zu reflektieren und bei Bedarf anzupassen Durch stetige Vertrauensarbeit, ehrliches Feedback und positive Verstärkungen entwickelt sich eine belastbare Beziehung, so dass der Mensch in einer leitenden Position seine Sinne schärft und ein noch besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Sorgen seines Gegenübers entwickelt und in seinen Führungsstil integriert. Das Training (Theorie und praktische Arbeit mit dem Pferd) umfasst fünf Tage Zeiten: Es wird noch ein genauer Zeitplan bekanntgegeben Das Seminar wird durchgeführt für Mitglieder des Vorstandes der Stadtmission Karlsruhe
Kosten. 70 Euro
Kosten 120 Euro
Kosten 120 Euro
Kosten 120 Euro
Kosten 120 Euro
Kosten. 70 Euro
oder
2 ½ Tage am Wochenende
Kosten 265 Euro Pro Person
Kosten 120 Euro
Kosten. 70 Euro
Kosten 120 Euro
oder
2 ½ Tage am Wochenende
Kosten 265 Euro Pro Person
Kosten. 70 Euro
Kosten 120 Euro
Kosten. 70 Euro
oder
2 ½ Tage am Wochenende
Kosten 265 Euro Pro Person
Kosten 120 Euro
Kosten 120 Euro
Kosten 120 EuroPferdestärken
Kosten: 180 Euro pro Person
und Gelassenheit durch die Anmut und Stärke der Pferde.Pferdestärken
Kosten: 180 Euro pro Person
Termine
Sa.
25
Apr.
2015
09:00Wind Blow Up Farm, Boenster Hauptstraße 2, 26831 Bunde
Do.
28
Mai
2015
Fr.
29
Mai
2015
9:00 - 16:00
Sa.
30
Mai
2015
So.
31
Mai
2015
9:00 - 16:00
Mi.
01
Juli
2015
Termine nach Vereinbarung
Sa.
18
Juli
2015
So.
19
Juli
2015
9:00 - 16:00
Fr.
04
Sep.
2015
So.
06
Sep.
2015
9:00 - 12:00
Sa.
26
Sep.
2015
9:00 bis 15:00
Mo.
05
Okt.
2015
Sa.
17
Okt.
2015
18:30
Sa.
07
Nov.
2015
So.
08
Nov.
2015
9:00 - 16:00
Fr.
01
Jan.
2016
Fr.
08
Apr.
2016
9.00 bis 14.30 Uhr26831 Bunde
Sa.
23
Apr.
2016
09:00
Sa.
28
Mai
2016
So.
29
Mai
2016
9:00 - 16:00
Mo.
06
Juni
2016
Sa.
18
Juni
2016
18:30
Sa.
16
Juli
2016
9.00 Uhr
Sa.
27
Aug.
2016
So.
28
Aug.
2016
09:00 - 15:00
Sa.
03
Sep.
2016
9.00 Uhr
Mo.
12
Sep.
2016
Sa.
24
Sep.
2016
18:30
Mo.
10
Okt.
2016
Fr.
14
Okt.
2016
17:00 - 21:00
Sa.
31
Dez.
2016
So.
01
Jan.
2017
Mo.
02
Jan.
2017
Sa.
08
Apr.
2017
9.00 - 14.30 Uhr26831 Bunde
Mo.
24
Apr.
2017
Fr.
28
Apr.
2017
18.30 - 21.30 Uhr26831 Bunde
Mo.
08
Mai
2017
Sa.
20
Mai
2017
18.30 - 21.30 Uhr26831 Bunde
Sa.
24
Juni
2017
So.
25
Juni
2017
9.00 - 15.30 Uhr26831 Bunde
Mo.
04
Sep.
2017
Sa.
09
Sep.
2017
18.30 bis 21.30 Uhr26831 Bunde Wind Blow Up Farm
Mo.
11
Sep.
2017
Sa.
23
Sep.
2017
18.30 - 21.30 Uhr26831 Bunde
Sa.
16
Sep.
2017
9.00 - 16.00Wind Blow Up Farm Bunde
Mo.
16
Okt.
2017
Sa.
21
Okt.
2017
18.30 bis 21.30 Uhr26831 Bunde Wind Blow Up Farm
Sa.
21
Apr.
2018
So.
22
Apr.
2018
9.00 bis 16.00 Uhr26831 Bunde Wind Blow Up Farm
Sa.
28
Apr.
2018
9.00 bis 16.00 UhrWind Blow Up Farm
Mo.
28
Mai
2018
Sa.
09
Juni
2018
18.30 bis 21.30 Uhr26831 Bunde Wind Blow Up Farm
Fr.
06
Juli
2018
So.
08
Juli
2018
18.30 bis 21.30 Uhr und 9.00 bis 16.00 Uhr26831 Bunde Wind Blow Up Farm
Do.
26
Juli
2018
9.00 bis 16.00 UhrBunde Wind Blow Up Farm
Sa.
28
Juli
2018
So.
29
Juli
2018
9.00 bis 16.00 Uhr26831 Bunde Wind Blow Up Farm
Sa.
04
Aug.
2018
9.00 bis 16.00 Uhr26831 Bunde Wind Blow Up Farm
Sa.
18
Aug.
2018
So.
19
Aug.
2018
9.00 - 16.00 UhrBunde, Wind Blow Up Farm
Sa.
15
Sep.
2018
9.00 bis 16.00 UhrBunde, Wind Blow Up Farm
Mo.
01
Okt.
2018
Sa.
13
Okt.
2018
18.30 bis 21.30 UhrBunde, Wind Blow Up Farm
Do.
18
Okt.
2018
Fr.
19
Okt.
2018
9.00 bis 16.00 UhrBunde, Wind Blow Up Farm
Sa.
20
Okt.
2018
So.
21
Okt.
2018
9.00 bis 16.00 UhrBunde Wind Blow Up Farm
Sa.
27
Apr.
2019
9.00 bis 16.00 UhrBunde, Wind Blow Up Farm
Sa.
04
Mai
2019
So.
05
Mai
2019
9.00 bis 16.00 Uhr26831 Bunde Wind Blow Up Farm
Fr.
24
Mai
2019
Sa.
25
Mai
2019
9.00 bis 16.00 UhrBunde Wind Blow Up Farm
Mo.
27
Mai
2019
Sa.
08
Juni
2019
18.30 bis 21.30 UhrBunde, Wind Blow Up Farm
Fr.
21
Juni
2019
So.
23
Juni
2019
jeweils 9.00 bis 16.00 UhrUhrBunde, Wind Blow Up Farm
Fr.
28
Juni
2019
So.
30
Juni
2019
jeweils 9.00 bis 16.00 UhrUhrBunde, Wind Blow Up Farm
Sa.
13
Juli
2019
So.
14
Juli
2019
9.00 bis 16.00 UhrBunde Wind Blow Up Farm
Sa.
10
Aug.
2019
So.
11
Aug.
2019
9.00 bis 16.00 Uhr26831 Bunde Wind Blow Up Farm
Sa.
17
Aug.
2019
9.00 bis 16.00 UhrBunde, Wind Blow Up Farm
Mo.
19
Aug.
2019
Sa.
31
Aug.
2019
18.30 bis 21.30 UhrBunde, Wind Blow Up Farm
Sa.
28
Sep.
2019
So.
29
Sep.
2019
jeweils 9.00 bis 16.00 UhrUhrBunde, Wind Blow Up Farm
Sa.
26
Okt.
2019
9.00 bis 16.00 UhrBunde, Wind Blow Up Farm
Sa.
09
Mai
2020
So.
10
Mai
2020
9.00 bis 16.00 Uhr Wind Blow Up Farm
Fr.
22
Mai
2020
Sa.
23
Mai
2020
jeweils 9.00 bis 16.00 UhrUhrBunde, Wind Blow Up Farm
Fr.
05
Juni
2020
So.
07
Juni
2020
9.00 bis 17.00 UhrWind Blow Up Farm
Mo.
22
Juni
2020
Sa.
11
Juli
2020
18.30 bis 21.30 UhrWind Blow Up Farm
Fr.
17
Juli
2020
Sa.
18
Juli
2020
9.00 bis 16.00 Uhr Wind Blow Up Farm
Sa.
01
Aug.
2020
So.
02
Aug.
2020
jeweils 9.00 bis 16.00 UhrUhrBunde, Wind Blow Up Farm
Sa.
24
Okt.
2020
So.
25
Okt.
2020
9.00 bis 16.00 Uhr26831 Bunde Wind Blow Up Farm
So.
24
Okt.
2021
Do.
28
Okt.
2021
Wind Blow Up Farm Bunde
Fr.
31
Dez.
2021
26831 Bunde
So.
10
Juli
2022
Sa.
16
Juli
2022
13.00 bis 17.00Wind Blow Up Farm Bunde
So.
28
Aug.
2022
Fr.
02
Sep.
2022
Wind Blow Up Farm Bunde